Mittlerweile gibt es zahlreiche Studien, die belegen, dass sich Kinder und junge Menschen genauso häufig mit dem Coronavirus anstecken wie Erwachsene. Demnach ist Covid-19 nicht eine Erkrankung, die ausschließlich Menschen im höheren Lebensalter, sondern ebenso Kinder und Jugendliche betreffen kann.
Die Auswirkungen einer Infektion mit dem Corona-Virus können sehr vielseitig sein und auch nach der eigentlichen Genesung, leiden immer mehr Menschen unter den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung, dem sogenannten Post-Covid-Syndrom.
Hierbei kann es sich neben pneumologischen, kardiologischen, psychosomatischen und sozialen auch um neurologische Beschwerden handeln wie Lähmungen, Sprachstörungen, Nerven- und Muskelschmerzen sowie Einschränkungen der Konzentrationsfähigkeit. Manchmal ist es auch eine unendliche Müdigkeit oder Abgeschlagenheit, die über viele Wochen bis Monate anhalten kann.
Diese Beschwerden können durch Covid-bedingte Schlaganfälle, Gehirnentzündungen, Gefäßentzündungen oder Nervenschäden nach langer intensivmedizinischer Behandlung (Critical-Illness-Polyneuropathie) hervorgerufen werden.
Das Hegau-Jugendwerk ist mit seinem multiprofessionellen Team auf die Behandlung neurologischer Erkrankungen und somit auch auf das Post-Covid-Syndrom spezialisiert.
Falls Sie hierzu nähere Informationen wünschen oder Fragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden.
Kontakt
Hegau-Jugendwerk Gailingen
Tel. 07734 939-220
E-Mail
© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene