Das Hegau-Jugendwerk bietet Ihnen verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten
in unserem Hause an. Für weitere Fragen und die Reservierung wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterinnen der Aufnahmeabteilung!
Rooming-in
Auf den Stationen B1G und B2G stehen Rooming-in Zimmer zur Verfügung. Diese Räume sind mit einem Zusatzbett, Nasszelle und überwiegend mit Fernseher, Internetzugang und Telefon ausgestattet. Hier wohnen Sie mit Ihrem Kind in einem Zimmer.
Appartements EG Haus B
Die Appartements sind ebenfalls mit Nasszelle, Fernseher, Telefon und zusätzlich einer Cuisenette ausgestattet.
Gästehaus D
Die Elternzimmer verfügen über Nasszelle, Telefon und Fernseher, außerdem können Sie den Aufenthaltsraum und eine Gemeinschaftsküche nutzen.
Die Zimmervergabe erfolgt nach medizinischer Notwendigkeit und Verfügbarkeit.
Die Unterbringung einer Begleitperson kann bis zu 45 Euro kosten - sprechen Sie hierzu bitte mit unseren Mitarbeiterinnen in der Aufnahmeabteilung!
Bitte klären Sie mit Ihrem Kostenträger vor der Aufnahme im Hegau-Jugendwerk die Kostenübernahme für medizinisch indizierte Begleitpersonen ab!
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Elternunterbringung im Hegau-Jugendwerk.
In Gailingen stehen Ihnen zahlreiche Zimmer und Ferienwohnungen zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie über die
Tourist-Information Gailingen
Tel. +49 (0) 7734/9303-0
www.gailingen.de
Bei Aufnahme im Hegau-Jugendwerk bitten wir Sie, für den Zimmerschlüssel eine Kaution von 50,00 Euro zu hinterlegen. Der Empfang bzw. die Zentrale ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt der Kostenträger die Kosten für Ihre Unterkunft und Verpflegung. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich, wenn möglich vor Aufnahme, mit Ihrem Kostenträger oder dem Sozialdienst der Akutklinik in Verbindung.
Gegebenenfalls ist Ihnen unser Sozialdienst bei der Beantragung der Kostenübernahme durch den Kostenträger gerne behilflich.
Die Öffnungszeiten unserer Cafeteria sind:
© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene