Youtube-Kanal des Hegau-Jugendwerks Facebook-Page des Hegau-Jugendwerks LinkedIn-Seite des Hegau-Jugendwerks
Zur Startseite

Sozialminister Manne Lucha voller Lob für das Hegau-Jugendwerk

27.10.2025

Delegation bekam einen guten Einblick in die tägliche Arbeit

Großer Empfang für den Sozialminister Manne Lucha im Hegau-Jugendwerk (v.l.n.r.): Stefan Daub, Dr. medic/IM Temeschburg Christine Schweikle, Barbara Martetschläger, Simone Bartosch, Manfred Lucha, Dr. Axel Galler, Saskia Frank, Landrat Zeno Danner, Dr. Thomas Auer, Bernd Sieber, Marcus Kaiser, Petra Wirth. Bild: Martina Fahr-Rackow
Großer Empfang für den Sozialminister Manne Lucha im Hegau-Jugendwerk (v.l.n.r.): Stefan Daub, Dr. medic/IM Temeschburg Christine Schweikle, Barbara Martetschläger, Simone Bartosch, Manfred Lucha, Dr. Axel Galler, Saskia Frank, Landrat Zeno Danner, Dr. Thomas Auer, Bernd Sieber, Marcus Kaiser, Petra Wirth. Bild: Martina Fahr-Rackow

Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha besuchte auf Einladung der Landtagsabgeordneten Saskia Frank (Grüne) das neurologische Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum Hegau-Jugendwerk. Ebenfalls der Einladung gefolgt waren Landrat Zeno Danner, Bernd Sieber, Geschäftsführer des GLKN, sowie der Gailinger Bürgermeister Dr. Thomas Auer.

Empfangen wurden die Gäste von Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin des Hegau-Jugendwerks, sowie vom medizinischen und therapeutischen Leitungsteam rund um Dr. Axel Galler (Ärztlicher Direktor), Petra Wirth (Pflegedirektorin), Dr. Christine Schweikle (Leitende Ärztin) und Marcus Kaiser (Leiter der interdisziplinären Therapien).

„Die Arbeit, die hier im Hegau-Jugendwerk geleistet wird, ist von unschätzbarem Wert. Sie verbindet hochspezialisierte Medizin mit Menschlichkeit und gibt jungen Menschen und ihren Familien Hoffnung und Perspektive. Mein großer Respekt gilt den Mitarbeitenden, die jeden Tag mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen wirken“, sagte Minister Lucha während seines Rundgangs. Besonders eindrücklich sei für ihn gewesen, mit Patienten persönlich sprechen zu können und ihre Geschichte aus erster Hand zu hören.

„Unsere jungen Patientinnen und Patienten haben oft sehr schwere Wege hinter sich. Viele waren gesund, bis ein Schicksalsschlag von einem Tag auf den anderen alles verändert hat“, erklärt Barbara Martetschläger. „Wir bieten nicht nur spezialisierte neurologische Medizin, Therapie und Pflege. Ebenso wichtig ist die psychologische, pädagogische und soziale Unterstützung, die wir unseren jungen Patienten und ihren Familien geben. Denn eine Erkrankung oder ein Unfall betrifft immer die gesamte Familie.”

Auch Landrat Zeno Danner äußerte sich lobend: „Das Hegau-Jugendwerk ist ein Leuchtturm der Gesundheitsversorgung – nicht nur für unseren Landkreis. Dass junge Menschen aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus hier ihren Weg zurück ins Leben finden, spricht für die außergewöhnliche Qualität dieser Einrichtung.“

 
 
 

© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene