Junge Galerie zeigt Aquarelle von Ewald Fetz
28.06.2024
Termin:28.06.2024 um 18:00 Uhr
Die „heiteren Stimmungswelten“ von Ewald Fetz sind bis zum13. Oktober 2024 werktags von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr zu bestaunen. Die Vernissage findet am 28. Juni um 18.00 Uhr statt, Interessierte sind herzlich willkommen.
Ort:Verwaltungsgebäude, die Ausstellungsflure sind über den Haupteingang zu erreichen.
Kosten:Der Eintritt ist frei.
Der Vorarlberger Kunstschaffende Ewald Fetz verdankt seinen Zugang zur Malerei zu einem guten Teil seiner profunden, handwerklichen Ausbildung und langjährigen selbstständigen Berufspraxis als Malermeister. Dieses Grundlagenwissen bietet ihm ein eine wertvolle Ressource und ein schier unerschöpfliches Potential gestalterischer Ausdrucksmöglichkeiten in seinem künstlerischen Schaffen.
In den letzten Jahren galt sein Interesse zunehmend der Aquarellmalerei. Die Faszination dieser Technik - mit der Reduktion auf das Wesentliche, vermittelt Leichtigkeit und Frische und kommt seiner Vorliebe für einen couragierter Umgang mit Farben sehr entgegen.
Druckansicht
Lesung mit Berna Tuncer
01.10.2024
Termin:01.10.2024 um 10:00 Uhr
Selfies mit der Autorin sind möglich; keine Anmeldung erforderlich
Ort:Konferenzraum Haus A
Ansprechpartner:Kulturkleks-Organisatoren
Kosten:Der Eintritt ist frei
Die ehemalige HJW-Rehabilitandin Berna Tuncer liest aus ihrem Buch "Der Kampf mit dem Unheilbaren. Mein Leben mit ADA 2 NS Defizienz“. Sie beantwortet Fragen der Anwesenden, signiert ihre Bücher und gibt Autogramme.
Die ADA 2 NS Defizienz ist eine schwere, seltene und erblich bedingte Immunerkrankung, die zu Schlaganfällen bereits in jungen Jahren führt.
Druckansicht
Junge Galerie zeigt "Wunderwelten" von Iris Faller
11.10.2024
Termin:11.10.2024 um 18:00 Uhr
Interessierte sind zur Vernissage am Freitag, 11. Oktober, um 18.00 Uhr willkommen. Die Öffnungszeiten der Jungen Galerie sind 7:30 - 17:00 Uhr montags-freitags .
Ort:Haus A (Flure) und Kantine
Ansprechpartner:Nadine Karker (Junge Galerie), Iris Faller (Fotografin)
Kosten:Der Eintritt ist frei.
Als Naturliebhaberin und begeisterte Amateurfotografin fühlt sich Iris Faller zur Natur hingezogen. Ihre großen und kleinen Wunder wahrzunehmen und diese
sichtbar zu machen, erfüllt sie mit Freude und Dankbarkeit. Das Einfangen der
Momentaufnahmen lässt sie jeweils im Augenblick ankommen und darin verweilen.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Faller als langjährige Mitarbeiterin des Hegau- Jugendwerkes in der Jungen Galerie ihre großformatigen Makro-Fotografien zeigt. Herzliche Einladung zur Entdeckungsreise entlang von Flussufern über Wald, Wiesen, Feld und Flur!
Druckansicht
Ausstellung "Bilder aus der Zwischenzeit"
24.01.2025
Termin:24.01.2025 um 17:00 Uhr
Einladung zur Vernissage
Ort:Zentrum für Zahnmedizin Prof. Dr. Schnutenhaus, Breiter Wasmen 10, 78247 Hilzingen
Ansprechpartner:Andrea Jagode, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit HJW
Kosten:Der Eintritt ist frei
Die Wanderausstellung „Bilder aus der Zwischenzeit“ wurde nach langer Corona-Auszeit wieder belebt. Herzliche Einladung zur Vernissage an alle Interessierten!
Die Wanderausstellung „Bilder aus der Zwischenzeit“ zeigt Bilder von Patientinnen und Patienten, die in der Kunstwerkstatt der Wilhelm-Bläsig-Schule entstanden sind. Die Kunstwerkstatt vereinigt in ihrer Konzeption pädagogische und therapeutische Elemente. Es steht nicht die Arbeit an Defiziten im Mittelpunkt, sondern die Stärkung von Ressourcen. Die Bilder sind so vielgestaltig wie die Persönlichkeiten, die Biografien und neurologischen Störungsbilder, die hinter den Werken stehen.
Die Bilder entstanden während der Reha-Phase, also in der „Zwischenzeit“ zwischen dem alten Leben, das plötzlich endete, und dem neuen, veränderten Leben wieder zuhause. Die Bilder erzählen auch anhand kurzer beigestellter kleiner Texte die „Geschichten“ der Patient:innen und machen die Arbeit in der neurologischen Reha erfahrbar.
Anmeldeformular ausfüllenDruckansicht
Sommerfest "Freundschaft kennt kein Handicap"
25.07.2025
Termin:25.07.2025 um 13:30 Uhr
Ort:Klinikgelände Hegau-Jugendwerk
Ansprechpartner:Tanja Kranz, Leitung Marketing & Fundraising
Kosten:kostenfrei
Herzliche Einladung zum Sommerfest des Hegau-Jugendwerks am Freitag, den 25. Juli 2025, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Unter dem Motto „Freundschaft kennt kein Handicap“, möchten wir mit unseren Patienten und ihren Angehörigen, Freunden und Förderern, externen Besuchern und allen, die das Hegau-Jugendwerk gerne näher kennenlernen möchten, ein schönes gemeinsames Sommerfest feiern.
Unsere kleinen und großen Besucher erwartet wieder ein kunterbuntes Rahmenprogramm, das spätestens Anfang Juli veröffentlicht wird.
Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt.
Lassen Sie sich überraschen – wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen bereits heute viel Freude auf dem Sommerfest des Hegau-Jugendwerks.
Ihr Team des Hegau-Jugendwerks
Druckansicht