Youtube-Kanal des Hegau-Jugendwerks Facebook-Page des Hegau-Jugendwerks LinkedIn-Seite des Hegau-Jugendwerks
Leistungsspektrum

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Wäre ein freiwilliges soziales Jahr vielleicht auch ein guter Plan für Dich?

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Freiwilligendienst für junge Menschen.

Auch das Hegau-Jugendwerk freut sich über junge Menschen, die junge Patienten unterstützen und sich sozial engagieren möchten. Daher bieten wir in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landes­verband Badisches Rotes Kreuz e.V., Konstanz in der Regel fünf Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) im Pflegedienst an.

Du möchtest:

  • herausfinden, ob Du Freude an einem Beruf im pflegerischen/medizinischen Bereich hast?
  • die Wartezeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll überbrücken?
  • im Beruf erneut Fuß fassen?
  • soziale Erfahrungen sammeln und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln?
  • gemeinsam in unserem Team anderen Menschen helfen?


Tag der PflegeDies sind die Voraussetzungen,
die Du erfüllen solltest:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfüllte Vollzeitschulpflicht
  • Interesse, anderen Menschen zu helfen und sich sozial zu engagieren
  • Motivation, Erfahrungen und Eindrücke im Krankenhaus zu sammeln




Dauer

Die Dauer beträgt in der Regel 1 Jahr in Vollzeit (39 Stunden/Woche).


Leistungen

  • Du erhälst vom DRK ein angemessenes Taschengeld
  • Wir übernehmen die Beiträge zur Sozialversicherung
  • Wir bieten eine pädagogische Begleitung
  • Wir bieten in Einzelfällen auch Wohnraum an
    Gailingen ist jedoch auch von Singen, Radolfzell und Konstanz sowie den umliegenden Gemeinden mit dem Bus erreichbar.


Welche Aufgaben übernimmt ein FSJ?

  • Mitfördern von Eigenständigkeit und Verantwortung in lebenspraktischen Bereichen (z. B. Essenssituation vorbereiten, Einnehmen von Mahlzeiten etc.)
  • Unterstützung für mehr Teilhabe am Leben in einer Gemeinschaft (z. B. auf der Station)
  • Mitgestalten bei Freizeitangeboten innerhalb der Einrichtung (z. B. spielen, Musik hören, Geschichten vorlesen etc.)
  • Hol- und Bringdienste im Rahmen des Pflegedienstes
  • Unterstützung der Patienten bei der Selbstpflege (z. B. Waschen, Zähne putzen, etc.)
  • Kennenlernen und praktizieren der Hygienevorschriften eines Krankenhauses
  • Ansatzweise Hilfe bei der Gesundheitserziehung
  • Pflegen und Ordnen der persönlichen Dinge der Patienten
  • Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in einer Krankenstation anfallen, z. B. gelieferte Bettwäsche einsortieren etc.


Du interessierst Dich für ein FSJ im Hegau-Jugendwerk?
Nähere Auskünfte erteilt Dir gerne unsere Pflegedirektorin Ina Rathje, Tel. 07734/939-506, ina.rathje@hegau-jugendwerk.de.


Weitere Informationen erhältst Du zudem auf der Homepage des DRK-Baden.
https://drk-baden-freiwilligendienste.de


sowie bei den Mitarbeitenden des DRK-Landesverband:

DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.
Freiwilligendienste
Regionalbüro Bodensee
Mainaustraße 29, 78464 Konstanz
Tel. 07531/807-122
Mail: regiobuero-bodensee@drk-baden.de

 

Kontakt

Hegau-Jugendwerk
Pflegedirektion
Kapellenstr. 31
78262 Gailingen
Tel: 07734/939-506
Fax: 07734/939-206
E-Mail

 
 
 

© Die Hegau-Jugendwerk GmbH - Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene