Zentrale Notaufnahme (ZNA) - Infos

So kommen Sie zu uns

Informationen für Ärzte

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

gerne übernehmen wir die Mitbetreuung, Diagnostik und ggf. stationäre Versorgung Ihrer Patienten. Wenn Sie Patienten zur Mitbeurteilung bzw. Abklärung der Notwendigkeit einer stationären Behandlungsbedürftigkeit vorstellen möchten, verwenden Sie bitte einen Einweisungsschein.

Über die Notaufnahme erfolgt die Akut- und Notfalldiagnostik, fachspezifische Abklärungen laufen über die Sprechstunden und Ambulanzen der Kliniken. Überweisungsscheine haben in der Notaufnahme keine Gültigkeit, eine Notfallbehandlung ist jedoch in jedem Fall möglich.

Wir bitten Sie in geplanten Fällen oder bei fachspezifischen Fragen die Patienten in den Sprechstunden der Fachambulanzen vorzustellen. Sollten Sie Befunde von in der Notaufnahme behandelten Patienten benötigen, so können Sie diese gerne telefonisch im Sekretariat oder per Fax anfordern.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

Informationen für Patientinnen und Patienten

Was Sie mitbringen sollten

Wenn Sie selbst in die Notaufnahme fahren können, bringen Sie - wenn möglich - folgendes mit:

  • die Chipkarte Ihrer Krankenkasse,
  • eine Liste Ihrer regelmäßig eingenommenen Medikamente,
  • vorhandene Nothilfe- oder Allergiepässe,
  • Ihren Impfausweis,
  • Arzt-/Krankenhausberichte.

Das erwartet Sie in der ZNA

Anmeldung

Ersteinschätzung

Wartezeit und Reihenfolge der Behandlung

Untersuchung

Was passiert anschließend?

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.