Die Augenabteilung am Klinikum Konstanz wird vom Augenfacharzt Prof. Martin Reichel geführt, der über eine langjährige operative Erfahrung und ein breites operatives Spektrum verfügt. Die Abteilung verfügt über einen eigenen, separaten OP-Bereich mit neuwertiger, modernster Ausstattung. Zum OP-Team gehören vier speziell ausgebildete Fachkräfte.
Die meisten Augen-Operationen sind ambulant durchführbar. Bei Notwendigkeit der post-operativen Betreuung ist eine stationäre Aufnahme möglich. Ebenso die Unterbringung in Einbett-Zimmern nach vorheriger Anmeldung. Für Kinder stehen bei Bedarf Betten in der Kinderklinik im Haus zur Verfügung.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Leistungen der Augenabteilung informieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an uns. Informationen zur Augenarztpraxis finden Sie in der rechten Informationsleiste, bzw. unter www.augen-konstanz.de.
Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Katarakt-Chirurgie. Diese wird auf höchstem fachlichen und technischen Niveau mittels Ultraschalltechnik durchgeführt. Über einen 2,2 mm schmalen Schnitt am Hornhautrand wird die getrübte Linse entfernt und durch eine faltbare Kunststofflinse ersetzt. Eine Wundnaht ist nicht erforderlich.
Auf Wunsch werden auch multifokale Linsen zur Korrektur von Fern- und Nahsicht, sowie torische Linsen zur Korrektur von Hornhautverkrümmungen (Astigmatismus) eingesetzt, um eine relative Brillenunabhängigkeit zu erreichen. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und wird unter anästhesiologischer Begleitung ambulant durchgeführt.